EURO - Die neue Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
23
San Marino
Einführung des Euro:  01.01.1999
Alte Währung: San-marinesische Lira
Wechselkurs: 1 Euro = 1936.27 SML
Einwohnerzahl: 33.869
Italien hat besondere Währungsbeziehungen zur Republik San Marino, die sich auf verschiedene Rechtsinstrumente stützen und nach denen vor der Einführung des Euro die in Italien ausgegebenen Banknoten und Münzen in San Marono als gesetzliches Zahlungsmittel galten. Die in San Marino geprägten Münzen waren nur dort gesetzliches Zahlungsmittel. Die Republik San Marino hat weder eine eigene Währung noch eine Zentralbank.
Bei der Einführung des Euro mussten die Währungsbeziehungen zu den Nachbarländern, die keine nationale Währung hatten, sondern die früheren nationalen Währungen der Mitglieder des Eurogebiets verwendeten - wie San Marino - neu definiert werden. In den Währungsvereinbarungen sind die Bedingungen für die Verwendung des Euro durch diese Staaten definiert. Diese durften eine gewisse Menge von Euro-Münzen prägen, die heute von Sammlern gesucht sind.