EURO - Die neue Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
18
Slowakei
Einführung des Euro:  01.01.2009
Alte Währung: Slowakische Kronen
Wechselkurs: 1 Euro = 30.126 SKK
Einwohnerzahl: 5.500.000
Am 8. Juli 2008 stimmte der Rat der Europäischen Union dem Antrag der Slowakei auf Beitritt zum Euroraum am 1. Januar 2009 zu.
Am 1. Januar 2009 wurde der Euro in der Slowakei gesetzliches Zahlungsmittel und ersetzte die slowakische Krone (SKK).

Damit wollte die Regierung unter anderem den negativen Effekt der internationalen Finanzkrise auf die slowakische Wirtschaft mindern.

In den Jahren 2011 bis 2013 wuchs die Wirtschaft wieder, allerdings konnten die hohen Wachstumsraten aus der Zeit vor der Finanzkrise nicht wieder erreicht werden. Insgesamt hat die Eurokrise die Slowakei weniger hart getroffen als viele andere Länder in der Eurozone.

Von 2016 bis 2019 erlebte die Slowakei wieder ein nennenswertes Wirtschaftswachstum und gehörte in dieser Zeit zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in der Eurozone.